http://www.kicker.de/news/formel1/start ... essen.html
Rekordweltmeister Michael Schumacher schraubt die Ansprüche nach unten. Bei seinem Comeback gab er Titel und Siege als Ziel aus, nun bremst Schumacher die Erwartungen. Und zwar nicht nur für diese, sondern auch für die kommende Saison. Seine eigene Zukunft in der Formel 1 nach Ablauf seines Vertrages 2012 lässt der siebenmalige Weltmeister noch offen.
Ist nach 2012 Schluss? Diese Frage "kann ich jetzt nicht genau beantworten", sagte Schumacher, der nach drei Jahren Pause in die einst von ihm beherrschte Königsklasse zurückgekehrt war - mit dem Ziel: Siege und Titel. Denkbar ist also auch, dass der ehrgeizige Wahl-Schweizer sein Engagement bei den Silberpfeilen verlängert, damit er in seiner zweiten Karriere doch noch durchstarten kann.
Seine Zukunft nach 2012 bleibt offen, dafür steht am 25. August ein kleines Jubiläum an: Auf den Tag genau vor 20 Jahren absolvierte er im belgischen Spa-Francorchamps sein erstes Formel-1-Rennen. Für Jordan. "Es ist ein toller Moment für mich, in Spa hat alles angefangen, es hat sehr wichtige Momente gegeben", erzählte der siebenmalige Weltmeister. Sein Debüt vor zwei Jahrzehnten endete wegen eines Kupplungsschadens in der ersten Runde.
Gut, dass es in der 1. Saison nicht unbedingt mit dem neuen Team für den Titel reichen würde, war irgendwie klar.
Schade das Mercedes auch 2011 nicht vorne mit fahren kann. DAs wäre es gewesen, ein Kampf auf der Strecke mit Ferrari und dem jungen WM Vettel.
DIe Realität sieht dann leider doch anders aus.

So betrüblich es für die MSC Fans auch ist, kann ich mir auch vorstellen, dass er nicht verlängert. Aber wissen tun wir es zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht.